Samstag, 21. Juli 2012

Uberman Experiment - Tag 4

Wieder eine Nacht geschafft. Wie nach dem anstrengenden Tag zu erwarten war wurde ich gestern viel früher müde (gegen 2 Uhr). Dank des Nickerchens alle 2 Stunden ging die Zeit aber vergleichsweise gut rum. Ich denke am Anfang oft Naps einzubauen erleichtert die Eingewöhnung an Uberman ungemein. Bleibt bloß die Frage ob ich wirklich eines Tages so wach sein werde, dass ich die Zusatz-Naps nicht mehr brauche - im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass ich in der Nacht mal so fit sein könnte wie tagsüber.
Na ja - der Tag-Nacht-Zyklus ist auf jeden Fall noch drin, kaum ist es 10 Uhr bin ich wieder munter. Und auch wenn die vielen Naps mich in der Nacht nicht wirklich wach gemacht haben, so fühle ich mich körperlich nun wieder etwas erholter als noch gestern Abend.
Mal sehen wo das viel-napping mich hinführt, in eine Sackgasse oder zu einer schnellen Adaption.

Freitag, 20. Juli 2012

Uberman Experiment - Immernoch Tag 3

Was lässt sich an Tag 3 noch so feststellen - einiges schon.
Mein Tief hatte ich von  6 - 9 Uhr morgens, um ein Haar wäre ich eingeschlafen. Ich denke diesem Problem werde ich heute Nachte (bzw. morgen früh) damit begegnen, dass ich ein paar extra Naps einbaue. An Tag zwei hatte ich nur 1,2 h Schlaf, das war vllt etwas wenig für den Anfang.
Außerdem war ich heute unterwegs und musste daher einen Nap um eine Stunde aufschieben ... ich war dementsprechend kaputt und habs immer noch nicht ganz aufgeholt ... wird wohl eine harte Nacht ^^. Aber es gibt einen Lichtblick ... den nächsten morgen, wenn man auf wundersame Weise wieder wach wird, obwohl man kaum geschlafen hat :)
Wenn man es wirklich so weit bringt, dass man durch die Naps erholt ist wird die ganze Sache ein Spaß - aber bis dahin ist es harte Arbeit.


Uberman Experiment - Tag 3

Der dritte Tag läuft. Mitten in der Nacht für 20 Minuten zu schlafen und dann wieder aufzustehen ist nicht sehr lustig. Mit jedem Nap wird man müder ... aber das war zu erwarten. Hier das erste Diagramm zum Verlauf:

  
Schlafqualität, Fitness und Wachheit bewertet von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut).

Also alle Werte noch über 5, das ist erträglich. Und einschlafen tue ich auch immer gleich, kann man sich auch nicht beschwerern. Jedoch noch kein REM-Schlaf ... sonst wäre das Experiment wohl auch etwas zu einfach. Kann also nur noch schlimmer werden. Aber die Früchte des Erfolges werden am Ende umso süßer schmecken.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Uberman Experiment - Tag 2

Tag zwei, bisher noch keine Probleme.
Nachdem ich 26 Stunden wach war hab ich mir um 10 Uhr meinen ersten Nap gegönnt. Bin gut eingeschlafen ... und nach 20 min auch gut wieder wach geworden. Wirklich erholt bin ich dadurch zwar nicht ... aber für ein paar Stunden wird es schon reichen.
Mal ein paar weitere Naps abwarten, wie sich das entwickelt.

Mittwoch, 18. Juli 2012

Uberman Experiment - Tag 1

So, der erste Tag des Experiments.
... Wobei der noch sehr unspektakulär ist, den ersten Tag macht man einfach durch. Also nicht schlafen, den ersten Nap gibts dann erst morgen, wenn man müde wird. Also ist Tag 1 eigentlich ein Tag wie jeder andere ... noch nicht sehr spannend, zugegeben.

Dienstag, 17. Juli 2012

Uberman Experiment - Prolog

Hallo geschätzte Blogleser - lange ist es her.
Doch ein neues, umwerfendes, geniales Experiment steht an!

Für alle Unwissenden - was ist Uberman? 

Polyschlaf - d.h. Schlaf in mehreren kleinen Nickerchen "Naps" am Tag. Während die meisten Monophasisch schlafen oder Biphasisch (mit Mittagsschaf), gibt es noch die Everyman und Uberman Schlafzyklen. Bei Uberman schläft man alle 4 Stunden für 20 Minuten, also insgesamt 2 Stunden pro Tag. Dies soll auf Dauer funktionieren und ähnlich erholsam sein wie monophasischer 8 Stunden Schlaf. Einziger Haken ist die mörderische Eingewöhnungszeit von ca. 2 Wochen.

Das war das Experiment in Kurzfassung, nur noch 2 Stunden schlaf für die nächsten Wochen. Klappt das wirklich - wie fühlt es sich an, das sind die Fragen die es zu klären gilt. Beginn des Experiments ist der 18. Juli 2012. Hier im Blog werde ich dokumentieren wie es läuft ... Und da ich 6 Stunden mehr Zeit pro Tag haben werde, schreibe ich vllt auch ein paar andere Beiträge, um die Müdigkeit und Langeweile zu vertreiben.

Weiterlesen bei Interesse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphasischer_Schlaf
http://vladdolezal.com/blog/2008/
http://www.kuro5hin.org/story/2002/4/15/103358/720
usw ... gibt massig Zeug unter Google

Freitag, 1. April 2011

Neues Semester

Der erste April, ein neues Semester hat begonnen. Ein neues supertolles Praktikum erwartet uns und neue spannende Vorlesungen, die dann viel zu viele Creditpoints wert sind. Ich denke nicht, dass ich dann noch die Zeit habe, diesen Blog fortzusetzen, der mich schon viel zu lange langweilt. Daher wird der Blog nun entgültig eingestellt.
Ihr glaubt das wäre ein Aprilscherz? Seid euch da mal nicht zu sicher, denn dieses Jahr fällt der 1. April zufällig auch mit dem Gegenteiltag zusammen. Das heißt beide neutralisieren sich und was ich sage ist kein Aprilscherz. Ich wünsche ein erfolgreiches Semester und bedanke mich für die Treue meiner Blogleser.
Denkt mal drüber nach.